Hilfe für OpenBuildings Speedikon

Verdeckte Streuung

Zuletzt aktualisiert 15 Februar 2023

Als verdeckte Streuung wird der Effekt bezeichnet, bei dem Licht im Inneren eines Materials mehrfach gestreut und quasi "eingefärbt" wird, bevor es aus dem Material austritt. Dies ist zum Beispiel bei Materialien wie Marmor, Wachs oder lichtdurchlässigen Flüssigkeiten gut zu beobachten. Verdeckte Streuung trägt auch zur realistischeren Darstellung von simulierten Flüssigkeiten, wie z.B. Milch, bei.